
Die Finanzberatung im Wandel: Digitale Transformation und neue Kundenerwartungen
Digitale Finanzberatung im Test: Welche Anbieter überzeugen mit ihren Beratungsansätzen und technischen Lösungen? Eine aktuelle Studie von SWI Finance gibt Aufschluss.
Digitale Finanzberatung im Test: Welche Anbieter überzeugen mit ihren Beratungsansätzen und technischen Lösungen? Eine aktuelle Studie von SWI Finance gibt Aufschluss.
Eine aktuelle Studie von SWI Finance im Auftrag der Börse Online zeigt, welche Banken in Deutschland die attraktivsten Girokonten für Jugendliche anbieten. Dabei wurden Kosten, Leistungen und die spezifischen Bedürfnisse junger Kunden berücksichtigt.
KI-Chatbot oder echter Chat-Agent- Wer ist besser?
Wir haben uns die Unterschiede beider bei 12 Banken und Brokern genau angeschaut. In insgesamt 180 Chat-Interaktionen wurden fünf Analysebereiche untersucht, die ein gutes Chaterlebnis ausmachen: Wartezeiten & Erreichbarkeit, Gesprächskompetenz, Lösungsqualität, Kommunikationsqualität und Gesprächserlebnis.
Die Veränderungen in der In der deutschen Arbeitswelt haben sich schon lange angekündigt. Vor allem der demografische Wandel ist keine Überraschung und schlägt sich im Fachkräftemangel nieder. Der Druck auf die Arbeitgeber nimmt zu, sie müssen neue Wege finden, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, Frauen in ihren Karriereambitionen zu unterstützen, familienfreundliche Strukturen zu schaffen und sich auf die zunehmende Nachfrage nach Remote Work einzustellen.
Die aktuelle Studie „Beste Arbeitgeber 2024” wurde von SWI Human Resources (SWI HR) im Auftrag des Handelsblatts durchgeführt, untersucht Trends und Herausforderungen in der Arbeitswelt und wie die Arbeitgeber diesen begegnen.
Eine aktuelle Studie vom SWI Finance hat im Auftrag des SZ-Instituts die Banken in Bayern analysiert. Der Fokus lag dabei auf den Girokontoangeboten, dem Produktspektrum und den zur Verfügung stehenden Services.
Ausbildungsbetriebe müssen sich immer intensiver darum bemühen, ihre Ausbildungsplätze zu füllen. Im Auftrag des Handelsblatts hat SWI HR sich daher im Rahmen der Studienreihe „Arbeitgeberkompass“ dem Thema angenommen. Dafür haben wir mehr als 2.000 Teilnehmer zu ihrer aktuellen Situation und zur zukünftigen Entwicklung zum Thema Ausbildung befragt.
Eine aktuelle Studie von SWI Finance im Auftrag der Börse Online hat die fairsten Stromanbieter Deutschlands ermittelt. Basierend auf einer zweijährigen Analyse von Kundenbewertungen im Internet wurden Kriterien wie Preisgestaltung, Vertragsbedingungen und Nachhaltigkeit bewertet.
Eine aktuelle Studie von SWI HR, durchgeführt im Auftrag des Tagesspiegels, beleuchtet den regionalen Arbeitsmarkt in Berlin und zeigt, wie Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber in der Bundeshauptstadt auf den zunehmenden Fachkräftemangel und die sich wandelnden Arbeitsmarktbedingungen reagieren. Die Untersuchung ist Teil der Studienreihe „Berlins Beste“ und bietet detaillierte Einblicke in die Herausforderungen und Trends, mit denen sich Unternehmen derzeit konfrontiert sehen.
SWI Finance führte im Auftrag des Finanzenverlags eine umfassende Analyse von Kundenmeinungen zu 35 Kfz-Versicherern durch, um deren Beliebtheit zu ermitteln. Die Untersuchung basierte auf online gesammelten Kundenmeinungen.
SWI Finance untersuchte im Auftrag des Finanzenverlags die Beliebtheit regionaler Banken in 30 deutschen Städten. Regionale Banken bleiben trotz Digitalisierung wegen ihrer engen Kundenbindung von großer Bedeutung.
SWI – Sozialwissenschaftliches Institut Schad GmbH & Co. KG
Tel. +49 40 411 169 0
Fax +49 40 411 169 22
E-Mail: info@swi-schad.de