Bayerns beste Banken: Die Top-Adressen mit regionaler Verbundenheit

Diesen Beitrag teilen

Die regionalen Banken in Bayern, vor allem Sparkassen und Genossenschaftsbanken, spielen eine zentrale Rolle in der Wirtschaft des Freistaats. Sie sind nicht nur ein wichtiger Finanzdienstleister für den Mittelstand, sondern auch ein verlässlicher Partner für Privatkunden. Doch welche Institute sind in den Regionen die besten?

Beste Banken in Bayern 2024

Auf der einen Seite ist die Verankerung der Banken in der Region hervorzuheben. Sie ermöglicht eine gezielte Förderung regionaler Unternehmen und eine persönliche Beratung, die in Zeiten zunehmender Digitalisierung an Wert gewinnt. Auf der anderen Seite stehen die Banken vor großen Herausforderungen. Der digitale Wandel erfordert Investitionen in neue Technologien und digitale Services. Besonders kleinere Institute kämpfen hier oft mit begrenzten Ressourcen. Die Folge ist eine zunehmende Konsolidierung in der Branche, bei der Fusionen und Kooperationen zunehmen. Entsprechend sind in den letzten Jahren die Gebühren z.B. für Girokonten immer weiter angestiegen. Die Leistungen (vor allem in Form von Filialangeboten) nehmen jedoch eher ab.

Eine aktuelle Studie vom SWI Finance hat im Auftrag des SZ-Instituts die Banken in Bayern analysiert. Der Fokus lag dabei auf den Girokontoangeboten, dem Produktspektrum und den zur Verfügung stehenden Services.

Die Analysemethoden

Bewertet wurden die Banken in den 15 größten Städten/Regionen in Bayern. Dabei wurden Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, PSD-Banken und Sparda-Banken herangezogen. Es sollte mindestens eine Filiale im jeweiligen Stadtgebiet vorhanden sein. Die PSD Bank Nürnberg hat beispielsweise Filialen in Nürnberg, Bamberg und Würzburg und ist neben der Gesamtbewertung entsprechend in diesen Städten bewertet worden.

Folgende Städte/Metropolregionen sind enthalten: München, Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Würzburg, Bamberg, Landshut, Bayreuth, Aschaffenburg, Kempten, Rosenheim, Neu-Ulm, Schweinfurt und Passau.

Die Ergebnisse

Beste Bank in Bayern 2024 wurde die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz. Die Genossenschaftsbank aus Regensburg gehörte bis 2015 zur PSD-Gruppe. Vor allem bei den Konditionen konnte die VR Bank mit ihrem kostenlosen Gehaltsgirokonto (ohne Mindestgeldeingang) überzeugen. Auch mit dem breiten Produktspektrum konnte ein Spitzenplatz erreicht werden.

In den Städten/Regionen lagen folgende Institute vorn:

München: Stadtsparkasse München

Nürnberg/Fürth/Erlangen: PSD Bank Nürnberg

Augsburg: Stadtsparkasse Augsburg

Regensburg: VR Bank Niederbayern Oberpfalz

Ingolstadt: Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte

Würzburg: PSD Bank Nürnberg

Bamberg: PSD Bank Nürnberg

Landshut: Sparda-Bank Ostbayern

Bayreuth: Sparda-Bank Nürnberg

Aschaffenburg: Sparda-Bank Nürnberg

Kempten: Sparkasse Allgäu

Rosenheim: Meine Volksbank Raiffeisenbank

Neu-Ulm: Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen

Schweinfurt: Sparda-Bank Nürnberg

Passau: Sparda-Bank Ostbayern

Diese Ergebnisse bieten eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die in den großen bayerischen Städten nach einer regional vertretenen Bank suchen.

Für weiterführende Informationen zur Studie oder Presseanfragen kontaktieren Sie bitte den Studienleiter Johannes Higle per Mail.

Weitere Ergebnisse sind auf der Seite des SZ-Instituts einsehbar.

Lesen Sie mehr:
Note 1 für Weiterbildung: Diese Anbieter überzeugen

Eine aktuelle Studie vom SWI hat im Auftrag des SZ-Instituts die besten Weiterbildungsanbieter in Deutschland ermittelt. Basierend auf Kundenbewertungen und einer Analyse von Millionen Online-Beiträgen wurden Anbieter in verschiedenen Kategorien bewertet.

Mensch gegen Maschine im Kundenservice

KI-Chatbot oder echter Chat-Agent- Wer ist besser?
Wir haben uns die Unterschiede beider bei 12 Banken und Brokern genau angeschaut. In insgesamt 180 Chat-Interaktionen wurden fünf Analysebereiche untersucht, die ein gutes Chaterlebnis ausmachen: Wartezeiten & Erreichbarkeit, Gesprächskompetenz, Lösungsqualität, Kommunikationsqualität und Gesprächserlebnis.