Kundenlieblinge: Die beliebtesten Bausparkassen 2025

Diesen Beitrag teilen

Bausparen bleibt in Deutschland ein fester Bestandteil der Finanzplanung: Laut einer aktuellen Studie des Verbands der Privaten Bausparkassen (VdPB) gibt es rund 22 Millionen Bausparverträge in Deutschland. Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland setzt mindestens einen Bausparvertrag, um den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen oder bestehende Immobilien zu modernisieren. Doch welche Anbieter genießen das größte Vertrauen der Kundschaft?  

Eine aktuelle Studie von SWI Finance im Auftrag des Finanzenverlags liefert spannende Einblicke in die Beliebtheit der Bausparkassen. Der Studie wurde im Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis zum 30. April 2025 durchgeführt.

Methodik

1. Datenerhebung: Die Studie basiert auf einer umfassenden Analyse von 20.000 unabhängigen Beiträgen aus über 100 Millionen deutschsprachigen Online-Quellen, darunter Social-Media-Plattformen (z. B. X, Facebook), Finanzblogs und Diskussionsforen.

2. Datenanalyse: Die gesammelten Daten wurden in einer zentralen Datenbank zusammengeführt und den jeweiligen Bausparkassen oder deren regionalen Vertretungen zugeordnet. Unternehmenseigene Beiträge wurden dabei nicht berücksichtigt. Zielgröße für jede Bausparkasse waren 100 relevante Beiträge, mindestens waren jedoch 50 Beiträge für die Auswertung Voraussetzung.

3. Performancemessung: Eine KI-gestützte Textanalyse kam zum Einsatz, um die Stimmung in den Beiträgen zu bewerten. Dabei wurden sowohl Texte als auch Emojis ausgewertet. Die Ergebnisse wurden zusätzlich manuell nachkontrolliert. Die Tonalität ergibt sich aus dem Verhältnis von positiven zu negativen Beiträgen.

In die Gesamtbewertung flossen die Tonalität zu 90 Prozent und die Reichweite der Beiträge zu 10 Prozent ein.

Wüstenrot bleibt an der Spitze

Die Top 3 der beliebtesten Bausparkassen bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert:

  1. Wüstenrot (100 Punkte)
  2. LBS Hessen-Thüringen (92,4 Punkte)
  3. LBS NordWest (90,8 Punkte)

Die Studie offenbart Unterschiede zwischen den regionalen Vertretungen der LBS. Während einige LBS-Gesellschaften überwiegend positive Bewertungen für ihre Beratung ernten, zeigen sich bei anderen stärkere Schwankungen.

Ein Rückschlag zeigt sich bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, die im Vergleich zum Vorjahr an Punkten einbüßt. Kunden bemängeln den nachlassenden Kundenservice, der nicht mehr den gewohnten Standards entspricht. Dies verdeutlicht, wie entscheidend positive Serviceerlebnisse für den Ruf von Finanzdienstleistern sind.

Service und Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass Kundenzufriedenheit und Servicequalität maßgeblich für die Reputation von Bausparkassen sind. Insbesondere in Zeiten zunehmender Digitalisierung und veränderter Kundenanforderungen gewinnen digitale Prozesse und Serviceleistungen an Bedeutung. Kunden erwarten nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch eine moderne, nutzerfreundliche Interaktion – sei es online oder in der persönlichen Beratung.

Für Rückfragen steht Ihnen Jonas Meier gerne zur Verfügung.

Lesen Sie mehr:
Nachhaltigkeit bei Banken: Kundenwahrnehmung und Vertrauen im Fokus

Eine neue Studie von SWI Finance im Auftrag des Magazins Euro beleuchtet die Wahrnehmung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Kunden konventioneller Banken. Sie analysiert, welche Bedeutung Nachhaltigkeit für das Vertrauen in die Bank und für die Auswahlentscheidung der Kunden hat.

Kundenlieblinge: Die beliebtesten Bausparkassen 2025

Eine aktuelle Studie von SWI Finance im Auftrag des Finanzenverlags hat die beliebtesten Bausparkassen in Deutschland ermittelt, basierend auf einer umfassenden Analyse von Online-Beiträgen. Die Untersuchung zeigt, welche Anbieter das größte Kundenvertrauen genießen.