
Studie für Handelsblatt:
Mobilfunktarife 2023
Im Auftrag des Handelsblatts hat SWI Finance den Mobilfunkmarkt analysiert, um für Privat- und Business-Kunden Licht ins Dunkel zu bringen.
Im Auftrag des Handelsblatts hat SWI Finance den Mobilfunkmarkt analysiert, um für Privat- und Business-Kunden Licht ins Dunkel zu bringen.
Financial Health, die Stabilität der persönlichen Finanzen, spielt eine entscheidende Rolle im Leben. Banken können bei ihrer Förderung unterstützen, wobei die Wahrnehmung dieser Hilfe je nach Kundenbasis und Vertrauen variiert.
Die KI nimmt besonders in der Arbeitswelt an Bedeutung zu. In unserer Studie „Künstliche Intelligenz im Kanzleialltag: Chancen, Risiken und Akzeptanz“ haben wir uns den Einsatz von KI in Kanzleien genauer angeschaut. Unsere Erkenntnisse werden wir bei einer Podiumsdiskussion am 28.09.23 beim VBKI in Berlin diskutieren.
Das App-Trendradar von SWI Finance hat über 300.000 Kommentare von Finanz-App-Nutzern im Google Play Store analysiert. Diese Analyse liefert wertvolle Erkenntnisse für Finanzinstitute darüber, wie sie ihre Dienstleistungen verbessern können und wie die App-Performance anderer Finanzinstitute aussieht.
SWI Finance ermittelte im Auftrag des Finanzenverlags, welche Filialbanken als besonders innovativ wahrgenommen werden. Zur besten Filialbank in puncto Innovation avancierte die Targobank.
SWI Finance suchte zum das Finanzmagazins €uro Deutschlands besten Baufinanzierer. In der 18. Auflage belegte Interhyp wie im Vorjahr Rang 1, vor Dr. Klein und Baufi24. Bei den Onlinebanken lag comdirect vorn, unter der Filialbanken die Commerzbank.
SWI Finance ermittelte zum 3. Mal für €uro, ob und wie die Geldhäuser das Thema Nachhaltigkeit leben. Aus Kundensicht lag ING bei den Onlinebanken vorn, unter den Filialbanken überzeugte BBBank am meisten. Die Regionalbank PSD-Bank Berlin-Brandenburg präsentierte sich insgesamt als beste Regionalbank.
2023 hat SWI Finance bereits zum 20. Mal die Studie „Beste Bank“ im Auftrag des €uro Finanzmagazins durchgeführt. Mit beeindruckendem Ergebnis: Zum inzwischen sechsten Mal in Folge sichert sich die comdirect den ersten Platz. Im Rahmen der Studie wurde die Qualität von Produkten, Beratung und Service der deutschen Finanzinstitute bewertet. Weit über 90.000 Kunden haben zudem die Zufriedenheit mit ihrer Bank beurteilt.
Die Branche der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater blickt auf einige herausfordernde Jahre zurück. Nach der Corona-Pandemie folgten Inflation und der Krieg in der Ukraine. Was bereitete am meisten Kopfzerbrechen in dieser Zeit? Mit welchen Folgen ist zu rechnen? Wie wird sich die gesamtwirtschaftliche Lage entwickeln? Welche Kanzleien die beste Fachkompetenz besitzen und somit am besten für die Zukunft gerüstet sind, analysierte SWI Finance im Auftrag des Handelsblatts. Mehr als 4.000 Steuerberater und über 800 Wirtschaftsprüfer beteiligten sich an der Studie „Beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2023“.
Über das Smartphone werden mehr und mehr Bankgeschäfte abgewickelt. Insbesondere die alltäglichen Aufgaben, wie Überweisungen und den Kontostand im Auge zu behalten, gelingen dadurch einfacher und an jedem Ort. Die Banken bauen ihr Mobile Banking entsprechend immer weiter aus. Die Apps erhalten neue Features und passen die Menüs an die sich wandelnden Gewohnheiten an. SWI Finance hat für das Handelsblatt nun untersucht, welche Banken bei einfacher Nutzung und umfangreichem Funktionsangebot gleichermaßen überzeugen.
SWI – Sozialwissenschaftliches Institut Schad GmbH & Co. KG
Tel. +49 40 411 169 0
Fax +49 40 411 169 22
E-Mail: info@swi-schad.de