„Welche FinTechs sind die bekanntesten?“
Geschäftsführer Marcus Schad für die av-finance

Diesen Beitrag teilen

Ende des Jahres 2018 hatte sich Geschäftsführer Marcus Schad die Zeit genommen, für die av-finance einen Blick hinter die Kulissen des FinTech-Hypes zu werfen und dabei exklusive Insides aus den Studienergebnisse von S.W.I. FINANCE zu präsentieren. Herausgekommen ist ein spannender Artikel über die Bekanntheit der FinTech bei der Bevölkerung und ein Ausblick in die Zukunft der Finanzbranche.

Welche Fintechs sind den Deutschen ein Begriff?

Im Rahmen einer groß angelegten Studie befragte S.W.I. FINANCE 2018 über 100.000 online-affine Bankkunden – unter anderen danach, welche von 16 zur Wahl stehenden FinTechs ihnen ein Begriff sind, und ob sie bei einem der FinTechs Kunde sind.

S.W.I. Geschäftsführer Marcus Schad in der av-finance

Im Online-Magazin der av-finanzen.com präsentiert S.W.I. FINANCE Geschäftsführer Marcus Schad die Ergebnisse der Studie und liefert interessante Erkenntnisse aus der jahrelangen Beobachtung und Analyse des Finanzmarkts. Die Erkenntnisse: Die bekanntesten FinTechs sind im Bereich „Kredit“ Auxmoney, im Bereich „Zinsportale“ Weltsparen und im Bereich „Geldanlage“ Scalable Capital. Mehr dazu ab sofort online bei www.av-finance.com.

Denn S.W.I. FINANCE misst und analysiert seit über 25 Jahren die Customer Experience von Unternehmen. Nur positive Kundenerlebnisse führen zu einer langfristigen emotionalen Bindung der Kunden ans Unternehmen. Gerade für junge und innovative Unternehmen aus der FinTech-Branche sind diese Faktoren entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg.

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns telefonisch unter 040/41 11 69-18 oder per Mail an info@swi-schad.de.

Lesen Sie mehr:
Deutschlands beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2023 in Kooperation mit Handelsblatt

Die Branche der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater blickt auf einige herausfordernde Jahre zurück. Nach der Corona-Pandemie folgten Inflation und der Krieg in der Ukraine. Was bereitete am meisten Kopfzerbrechen in dieser Zeit? Mit welchen Folgen ist zu rechnen? Wie wird sich die gesamtwirtschaftliche Lage entwickeln? Welche Kanzleien die beste Fachkompetenz besitzen und somit am besten für die Zukunft gerüstet sind, analysierte SWI Finance im Auftrag des Handelsblatts. Mehr als 4.000 Steuerberater und über 800 Wirtschaftsprüfer beteiligten sich an der Studie „Beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2023“.

Bestes Mobile-Banking 2023: Deutsche Bank, ING und Commerzbank an der Spitze

Über das Smartphone werden mehr und mehr Bankgeschäfte abgewickelt. Insbesondere die alltäglichen Aufgaben, wie Überweisungen und den Kontostand im Auge zu behalten, gelingen dadurch einfacher und an jedem Ort. Die Banken bauen ihr Mobile Banking entsprechend immer weiter aus. Die Apps erhalten neue Features und passen die Menüs an die sich wandelnden Gewohnheiten an. SWI Finance hat für das Handelsblatt nun untersucht, welche Banken bei einfacher Nutzung und umfangreichem Funktionsangebot gleichermaßen überzeugen.