Studien

Note 1 für Weiterbildung: Diese Anbieter überzeugen

Eine aktuelle Studie vom SWI hat im Auftrag des SZ-Instituts die besten Weiterbildungsanbieter in Deutschland ermittelt. Basierend auf Kundenbewertungen und einer Analyse von Millionen Online-Beiträgen wurden Anbieter in verschiedenen Kategorien bewertet.

Mensch gegen Maschine im Kundenservice

KI-Chatbot oder echter Chat-Agent- Wer ist besser?
Wir haben uns die Unterschiede beider bei 12 Banken und Brokern genau angeschaut. In insgesamt 180 Chat-Interaktionen wurden fünf Analysebereiche untersucht, die ein gutes Chaterlebnis ausmachen: Wartezeiten & Erreichbarkeit, Gesprächskompetenz, Lösungsqualität, Kommunikationsqualität und Gesprächserlebnis.

Unternehmen in unruhigen Zeiten: Ein Blick auf die Studie „Beste Arbeitgeber 2024“

Die Veränderungen in der In der deutschen Arbeitswelt haben sich schon lange angekündigt. Vor allem der demografische Wandel ist keine Überraschung und schlägt sich im Fachkräftemangel nieder. Der Druck auf die Arbeitgeber nimmt zu, sie müssen neue Wege finden, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, Frauen in ihren Karriereambitionen zu unterstützen, familienfreundliche Strukturen zu schaffen und sich auf die zunehmende Nachfrage nach Remote Work einzustellen.
Die aktuelle Studie „Beste Arbeitgeber 2024” wurde von SWI Human Resources (SWI HR) im Auftrag des Handelsblatts durchgeführt, untersucht Trends und Herausforderungen in der Arbeitswelt und wie die Arbeitgeber diesen begegnen.

Die besten Ausbilder 2024: Handelsblatt veröffentlicht Studie von SWI HR

Ausbildungsbetriebe müssen sich immer intensiver darum bemühen, ihre Ausbildungsplätze zu füllen. Im Auftrag des Handelsblatts hat SWI HR sich daher im Rahmen der Studienreihe „Arbeitgeberkompass“ dem Thema angenommen. Dafür haben wir mehr als 2.000 Teilnehmer zu ihrer aktuellen Situation und zur zukünftigen Entwicklung zum Thema Ausbildung befragt.

Studie „Berlins Beste“ – Herausforderungen und Trends für Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber in Berlin

Eine aktuelle Studie von SWI HR, durchgeführt im Auftrag des Tagesspiegels, beleuchtet den regionalen Arbeitsmarkt in Berlin und zeigt, wie Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber in der Bundeshauptstadt auf den zunehmenden Fachkräftemangel und die sich wandelnden Arbeitsmarktbedingungen reagieren. Die Untersuchung ist Teil der Studienreihe „Berlins Beste“ und bietet detaillierte Einblicke in die Herausforderungen und Trends, mit denen sich Unternehmen derzeit konfrontiert sehen.

Mobilfunktarife im Vergleich: Die besten Angebote

SWI Finance hat im Auftrag des Handelsblatts 23 Mobilfunktarife für Privat- und Business-Kunden analysiert. Die Bewertung erfolgte anhand von Grundkosten, variablen Kosten und Leistungen.